Stanislaus II. August — im Krönungsornat (Gemälde von Marcello Bacciarelli) … Deutsch Wikipedia
Stanislaus II. August (Polen) — Stanislaus II. August im Krönungsornat (Gemälde von Marcello Bacciarelli) … Deutsch Wikipedia
Stanislaus II. August Poniatowski — Stanislaus II. August im Krönungsornat (Gemälde von Marcello Bacciarelli) … Deutsch Wikipedia
Stanislaus August Poniatowski — Stanislaus II. August im Krönungsornat (Gemälde von Marcello Bacciarelli) … Deutsch Wikipedia
Stanislaus — ist ein männlicher Vorname slawischen Ursprungs. Zusammensetzung aus dem altslawischen Stani, für Festigkeit/Härte und Slawa, für Ehre/Ruhm. Inhaltsverzeichnis 1 Namensvarianten 2 Namensträger 2.1 Heilige 2.2 … Deutsch Wikipedia
Stanislaus — Stanislaus, polnisch Stanịsław [ u̯af], Könige von Polen: 1) Stanislaus I. Leszczyński [lɛʃ tʃiĩski], König (1704/06 09, 1733 36), * Lemberg 20. 10. 1677, ✝ Lunéville 23. 2. 1766; Wojewode von Posen; wurde 1704 unter schwedischer Protektion … Universal-Lexikon
Stanislaus Poniatowski — ist der Name folgender Personen: Stanislaus II. August Poniatowski (1732–1798), König von Polen Siehe auch: Stanisław Poniatowski (1676–1762), polnischer Politiker Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
August II. — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… … Deutsch Wikipedia
August II. der Starke — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… … Deutsch Wikipedia
August II. der Starke von Polen — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… … Deutsch Wikipedia